Torpedo Freilaufnabe mit Rücktrittbremse
Zerlegen, Reinigen und Warten einer Torpedo Freilaufnabe mit Rücktrittbrense in 21 Bildern mit nützloichen Links und Infos.

Torpedo System Sachs 39 M 
Hebelkonus geöffnet 
Achse BJ 39, Modell 9 entferne 
Altes Fett und Schlacke 
Bremsmantel verdeckt 
Bremsmantel Rückseite 
Walzenführungsring 
Kugellager am Zanhkkranz 
Pedalantrieb Zahnkranz 
Rostige Kugeln 
Laufflächen gereinigt 
Bremsmantel abgenutzt 
Bremskonus 
Bremskonus innen 
Bremskonus Hülle 
Antreiber und Kugellauf 
Antreiber gesäubert 
Wälzlager F&S 6,5 
frisch geschmiert 
Filz Dichtung 
Aufnahme für Dichtung
Quelle der hier beschriebenen Teile ist der F&S Naben Katalog von http://scheunenfund.de. Auf S. 4-5 findet Ihr die Details der Freilaufnabe mit Rücktritt und viele weitere Torpedo, Komet, 1 Gang, 2-Gang und 3 Gang Naben als Starre Naben, Fahrrad Naben oder Motorrad Naben u.v.m. Danke für die Bereitstellung die uns auch viel geholfen hat!
Für unser Torpedo Freilaufnabe führt der Katalog aus: „Die einfache, hervorragend bewährte Konstruktion gewährleistet einen idealen, reibungslosen Frei-lauf, einen beispiellos sanften Antrieb, einen spielend leichten Lauf und eine absolut sichere, sanft-wirkende Bremse mit selbsttätiger Auslösung. Bestes Material und vorzügliche Spezialbearbeitung verbürgen unbedingte Zuverlässigkeit und unerreichte Lebensdauer.“
Dem können wir uns nach 80 Jahren Einsatz nur anschliessen und danken den Schweinfurter Konstrukteuren für Ihren Weitblick!
Hier noch ein paar technische Details für die Suchmaschine und alle Fichtel & Sachs Enthusiasten:
AUSFÜHRUNG:
Vernickelt, verchromt, schwarz emailliert
2 Achsmuttern oder 1 Achsmutter mit Aufstieg
Klappöler oder Helmöler
Bandage oder Klauenhebel (siehe Tabellen C 1049 und C 1050)
EINBAUMASSE:
(Siehe Einbauzeichnung auf der folgenden Seite!)
Gabelweite: 108 mm
Achslänge normal: 150,5 mm
Achsenden normal: Hebelseite 20 mm, Zahnkranzseite 22,5 mm
Achsdurchmesser: 9,53 mm 26 Gg. pro Zoll
Flanschabstand: 56,3 mm, bei Raum für Kettenkasten 51,3 mm
Anzahl der Speichenlöcher: 36 oder 40
Speichenlochdurchmesser: 2,4 mm
Teilkreisdurchmesser der Speichenlöcher: 52,8 mm
Kettenlinie normal: 38 mm, durch Umdrehen des Zahnkranzes 42 mm Zahnkränze nach besonderer Tabelle.
Rein Nettogewicht der Nabe: 1,04 kg
Einen seh lesenswerten Link im Boneshaker – Knochenschüttler über die Torpedo-Rücktritt-Bremsnabe sowie Ihre Entwicklung und Reparatur könnt Ihr in der Ausgabe 67 ab Seite 18 nachlesen
Ich hoffe wir konnten Euch etwas mit Euren Fahrrad Naben Problemen helfen?
Viel Spaß beim Schrauben,
Eure MuM




[…] Torpedo Freilaufnabe mit Rücktrittbremse […]